Sie haben die Idee zu Ihrem Traumhaus?
… aber noch keinen Plan?
Ökoselbstbau plant mit Ihnen gemeinsam – oder wir kooperieren mit Ihrem Planer/Statiker und
Architekten. In einer Art Ideen-Konferenz bündeln wir Ihre Ansprüche zu einem Konzept. Diese
Vorentwicklung dient uns als Kalkulationsgrundlage. Erst wenn Sie mit unserem Angebot zufrieden
sind, beginnt die Tiefenplanung, in der die Bauzeichnungen erstellt werden.
… oder Sie haben sogar schon einen Plan?
Ökoselbstbau überträgt Ihre Wünsche in unser Steko-Modul-Raster. Erst wenn Sie mit unserem
Angebot zufrieden sind beginnt die Tiefenplanung, in der die Bauzeichnungen erstellt werden.
Ökoselbstbau stellt für Sie den Bauantrag.
Jetzt kann es losgehen!
Den Bausatz für den Rohbau liefern wir auf Ihr Grundstück. Der Bausatz beinhaltet alle
Komponenten für den Rohbau:
sämtliche Steko-Module für Ihr Haus, inklusive Dämm-Material
zudem die Deckenkonstruktion (entweder Holzbalkendecke oder Brettstapeldecke)
sowie die Dachkonstruktion (Sparrenkonstruktion) einschließlich Unterdachplatten aus
Weichfaser.
Wenn Sie vor dem Aufbau des Bausatzes bei der Erstellung der Bodenplatte Hilfe benötigen,
bekommen Sie die selbstverständlich von Ökoselbstbau.
Die Steko-Grundmodule wiegen nur 6,5 kg und der Aufbau ist kinderleicht – da kann die ganze
Familie mit anpacken. Bei Baubeginn empfehlen wir Ihnen bei Selbstmontage, immer zumindest
stundenweise unseren Richtmeister hinzuzuziehen (entgeltlich).
Wer den Bausatz nicht selbst errichten möchte, bekommt natürlich auch hierbei Unterstützung
durch unsere Fachmontage-Teams.
Der Rohbau steht!
Zusätzlich zum Basis-Bausatz können Sie bei Ökoselbstbau auch sämtliche anderen
Rohbaukomponenten bestellen:
Fenster (Holz oder Kunststoff)
Fassade (Holz oder Putz)
Dacheindeckung
Ökologische Wärmedämmung mit Zellulose
Auch hier haben Sie die Wahl: Ökoselbstbau kann Ihnen das Material als Bausatz zur
Selbstmontage anbieten oder den Einbau mit unseren Partnerunternehmen als Servicepaket für Sie übernehmen.
Wir empfehlen Ihnen für den Deckeneinbau bzw. für die Dacheindeckung sowie das Einbringen des Wärmedämmungsmaterials (Zellulose) unseren Fachbetrieb, da spezielle Maschinentechnik notwendig ist.
Nun können Sie den Innenausbau (Trockenbau, Elektrik, Heizung, Sanitär) nach Ihren eigenen
Wünschen und Bedürfnissen organisieren.
Auf Wunsch fertigen wir für Sie nach Abschluss der Bauarbeiten Thermographie-Aufnahmen und einen Blowerdoor-Test an.
Ihre Vorteile bei Ökoselbstbau:
Sie können Ihre Ideen und Ihre Eigenleistung ins Bauvorhaben einfließen lassen.
Sie sparen Kosten durch Selbstmontage.
Sie werden während der gesamten Projektdauer rundum von Ökoselbstbau betreut.
Gerne stellen wir Ihnen gegen ein Entgelt erforderliche Maschinen leihweise zur Verfügung.